DATENSCHUTZERKLÄRUNG

§ 1 Allgemeines

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) werden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet.

Im Folgenden informieren wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Datenverarbeitung, Ihre Rechte sowie die für die Datenverarbeitung verantwortliche Stelle.

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf unsere Website. Falls Sie über Links auf unserer Seite auf andere Websites weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.

§ 2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher:
Andreas Dominowski
Lichtstraße 2
45127 Essen
Telefon: 0151 20775806
E-Mail: info@authenticboudoir.de

§ 3 Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

1. Zweck und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

  • Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1b DSGVO): Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1a DSGVO): Falls Sie ausdrücklich zustimmen, nutzen wir Ihre Daten für weitergehende Zwecke, z. B. zur Newsletter-Anmeldung.

  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1f DSGVO): Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur technischen Bereitstellung unserer Website und zur Sicherstellung der IT-Sicherheit.

2. Empfänger von personenbezogenen Daten

  • Hosting-Dienstleister

  • Versanddienstleister (z. B. für Newsletter oder postalische Werbung)

  • Zahlungsdienstleister (sofern relevant)

Wir haben mit diesen Dienstleistern Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, die sicherstellen, dass Ihre Daten DSGVO-konform verarbeitet werden.

3. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen ablaufen.

4. Widerrufsrecht

Sie können eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt hiervon unberührt.

§ 4 Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien

1. Verarbeitungszweck und Einwilligung

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Website zu optimieren. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt, alle anderen (z. B. für Analyse oder Marketing) erfordern Ihre vorherige Einwilligung.

2. Rechtsgrundlage

  • Technisch notwendige Cookies: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1f DSGVO)

  • Analyse- und Marketing-Cookies: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1a DSGVO)

3. Speicherdauer & Widerspruchsrecht

Sie können das Speichern von Cookies jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen anpassen und gespeicherte Cookies löschen. Eine ausführliche Liste der verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

§ 5 Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß DSGVO haben Sie folgende Rechte:

  1. Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Kopie Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern.

  2. Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können fehlerhafte Daten korrigieren lassen.

  3. Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.

  4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können verlangen, dass Ihre Daten nur eingeschränkt genutzt werden.

  5. Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in maschinenlesbarem Format erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen lassen.

  6. Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen.

  7. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Sie können sich bei einer Datenschutzbehörde beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW)
Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

§ 6 Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

1. Allgemeines Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.

2. Widerspruch gegen Direktwerbung: Sie können jederzeit und ohne Angabe von Gründen der Verarbeitung Ihrer Daten für Direktwerbung widersprechen. Ihre Daten werden dann nicht mehr für diese Zwecke genutzt.

Stand: Januar 2025